Eine hervorragende Möglichkeit eine Wanderung entlang des Diemelsees mit einer Schifffahrt zu verbinden, ist das Fährschiffwandern.
Sie haben die Möglichkeit den gesamten Diemelsee auf den beiden beschriebenen Wanderwegen zu umrunden oder Sie kombinieren einen der beiden Wanderwege entweder auf der Hin- oder Rücktour mit einer Bootsfahrt auf dem „MS Muffert“.

Route 1: Fahrschiff-Wanderweg – Der familienfreundliche Wanderweg

Start ist am Großparkplatz Diemeltalsperre, direkt am Bootshafen des „MS Muffert“. Mit einer Fährfahrt geht es zunächst an die Anlagestelle des „MS Muffert“ am Badestrand Heringhausen. Folgen Sie ab hier der Beschilderung „Fährschiff-Wanderweg“. Der Weg führt rechts über die Diemel-Brücke, vorbei am Campingplatz und dem Segelboothafen zum Itterarm der Diemeltalsperre. Weiter geht durch das Naturschutzgebiet (NSG) bis zur Einmündung der Itter in die Diemeltalsperre (X15) oder weiter dem Fährschiff-Wanderweg in Richtung Kotthausen folgend. Dieser führt vorbei am Strandbad Helminghausen und zurück zum Bootshafen des „MS Muffert“ und dem Großparkplatz Diemeltalsperre.

Länge: ca. 9 Kilometer

Wer eine kürzere Strecke bevorzugt, kann sich mit dem „MS Muffert“ an der neuen Bedarfs-Anlegestelle Itterarm absetzen lassen und von dort den Fährschiff-Wanderweg bis zum Großparkplatz Diemeltalsperre oder bis zum Badestrand Heringhausen gehen. 

Länge: ca. 4,5 Kilometer

 

Route 2: Höhen-Wanderweg – Der Wanderweg mit erhöhten Anforderungen

Start ist am Großparkplatz Diemeltalsperre, direkt am Bootshafen des „MS Muffert“. Mit einer Fährfahrt geht es zunächst an die Anlegestelle des „MS Muffert“ am Badestrand Heringhausen. Hier beginnt die Wanderung. Folgen Sie der Beschilderung „Fährschiffwanderweg“. Zunächst führt der Weg links zum „Uferrandweg“ und weiter zum Parkplatz „Florenbicke“. Es folgen 120 Höhenmeter Aufstieg zum Aussichtspunkt Sankt Muffert (498 m ü. NN), der die Strapazen mit einem Blick auf die Diemeltalsperre und die Uplandberge entschädigt. Weiter führt der Weg über den Diemelsteig zum Gipfel des Eisenberges /595 m ü. NN). Der Aussichtspunkt „Gipfel und Steinbruch“ lädt zu einem einmaligen Panoramablick über die Diemeltalsperre ein. Der anschließende Abstieg über den Diemelsteig führt an der Talsperrenmauer vorbei, zurück zum Bootshafen des „MS Muffert“ und zum Gr0ßparkplatz Diemeltalsperre.

Länge: ca. 7 Kilometer

Zum Seitenanfang